• 3 Tage nach der Behandlung tragen Sie zwei Mal täglich auf die epilierte Haut die «Panthenol» Creme bzw. Spray auf.
  • Machen Sie sich keine Sorgen, wenn die Rötung einige Zeit anhält. Diese benötigt keine zusätzliche Behandlung und klingt selbstständig ab.
  • 3 Tage nach der Behandlung verzichten Sie vorzugsweise auf Sauna- und Schwimmbadbesuche. Für das Waschen des Gesichts und Körpers sollten Sie nur lauwarmes Wasser verwenden.
  • Verringern Sie die Verwendung von Kosmetikmitteln, welche hautreizende Komponenten, wie zum Beispiel Alkohol oder Peeling-Partikel, enthalten.
  • Wichtig ist, während der ersten 2 Wochen nach der Behandlung keine Sonnenbäder zu nehmen sowie auf die epilierte Stelle ein Sonnenschutzmittel mit einem Mindestsonnenschutzfaktor 30 aufzutragen.
  • Zwischen den Sitzungen ist es nicht empfehlenswert, die unerwünschten Haare mittels einer Pinzette, Wachs oder Enthaarungscreme zu entfernen.

Für den Zeitraum zwischen Sitzungen sind folgende Empfehlungen zu beachten:

  • Nach jeder Sitzung der Laser-Haarentfernung sollten Sie 3 Tage lang den Kontakt mit Wasser auf ein mögliches Höchstmaß einschränken sowie auf Sauna- und Schwimmbadbesuche verzichten.
  • Vermeiden Sie eine überflüssige Verwendung von Kosmetika an der behandelten Haut, unabhängig von der Körperregion.
  • Während des ganzen Zeitraums zwischen den Sitzungen, 3 bis 6 Wochen lang, sollten Sie eine direkte Sonnenbestrahlung der epilierten Haut vermeiden. Für offene Hautstellen benutzen Sie ein Sonnenschutzmittel mit einem Schutzfaktor über 30.
  • Verwenden Sie keine anderen Enthaarungsmethoden außer einer Rasur, bis die eingeplante Anzahl der Sitzungen vollständig durchgeführt wurde.