Die meisten Kunden entscheiden sich aus ästhetischen Gründen für eine Laser-Haarentfernung. Ein übermäßiges, über das ästhetische Maß hinausgehendes Haarwachstum an Gesicht und Körper kann sich negativ auf das Wohlbefinden der meisten Menschen auswirken. Der Wunsch eines Kunden, störende und übermäßige Haare zu entfernen, stellt eine Hauptindikation für die Laser-Haarentfernung dar.

So wird die Laser-Haarentfernung an den folgenden Körperregionen durchgeführt:
• Bei Frauen: Beine, Bauch, Gesicht, Achseln und Bikinizone
• Bei Männern: Brust, Rücken, Hände, Hals und Ohren.

Auf diese Weise empfiehlt sich die Laser-Haarentfernung für jeden Menschen, welcher sich unerwünschte Haare dauerhaft entfernen möchte. Dabei lassen sich die Haare mit gleichem Erfolg auf jeder Körperregion sowohl bei Frauen als auch bei Männern entfernen. Der Hauttyp, die Haarfarbe und Haardichte sind jene Faktoren, nach welchen sich die Methode der Laser-Haarentfernung, die Intensität der Laserstrahlung sowie die Anzahl der Behandlungen richten. Ideal für die Laserepilation sind dunkle und dicke Haare. Eine dauerhafte Haarentfernung von dünnen Flaumhaaren mit Laser- und Lichtbehandlungssystemen gilt derzeit als wenig effektiv.