Das Grundprinzip der Laser-Haarentfernung besteht darin, dass die Laserenergie vom Haar absorbiert und in die Wärme umgewandelt wird. Bei dieser Methode kommt eine leistungsstarke Laserstrahlung mit einer festen Wellenlänge zum Einsatz, welche vom dunklen Pigment, dem Melanin, aufgenommen wird. Das Lasergerät arbeitet mit einer Wellenlänge zwischen 600 und 1100 nm und erzeugt somit Wärme, welche die Zerstörung und Verödung des Haarfollikels bewirkt. Anzumerken ist, dass durch die Laserstrahlung erzeugte und vom Melanin absorbierte Energie auch die Hautoberfläche erwärmt wird. Die Temperatur der Haut passt sich schneller an die Umgebungstemperatur als die Temperatur des Haares an, d.h. die Haut wird durch die Laserstrahlen weniger erwärmt.
Die Verkürzung der Impulsdauer und Erhöhung der Energie der Laserstrahlung verkleinert die Fläche der Erwärmung und beugt den Verbrennungen auf der Haut vor. Solch eine Methodik wird selektive Photothermolyse genannt. Das Wirkprinzip der Methodik besteht darin, dass melaninhaltige Gewebe, wie zum Beispiel oberflächliche Gefäße, Pigmentflecken und Haare, die Laserenergie aufnehmen und daraufhin erwärmt und zerstört werden. Die selektive Photothermolyse ermöglicht eine gezielte Behandlung, ohne dass es zu Verbrennungen der Haut kommt.




Es sei angemerkt, dass der Laserstrahl sich auf alle pigmenthaltigen Gewebe auswirkt, d.h. nicht nur auf die Haare, sondern auch auf gebräunte Hautstellen und Pigmentflecken. Aus diesem Grund ist von der Laserepilation auf einer sonnengebräunten Haut streng abzuraten. Nachdem die Sonnenbräune nach 2-3 Wochen komplett verschwunden ist, darf die Laser-Haarentfernung durchgeführt werden, mit welcher die vollständige Zerstörung des Haarfollikels erzielt wird. Bei der Laser-Haarentfernung werden nur die Haare entfernt, welche sich in der Wachstumsphase (Anagenphase) befinden. Daher ist das Resultat der dauerhafte Haarentfernung-Behandlung nicht sofort zu sehen, sondern erst wenn die Haare in den anderen Wachstumsphasen nachwachsen. Dies kann zwischen 4 und 6 Wochen dauern.
Wenn Sie sich die Haare dauerhaft entfernen möchten, sollte die Laserepilation mehrmalig durchgeführt werden, damit die Haare in allen Wachstumsphasen behandelt werden können.